Neuigkeiten aus der Gastronomie im Freien

Für Eigentümer, Betreiber, Teammitglieder und alle anderen, die sich für Camping, Glamping oder die Wohnmobilbranche interessieren.

Alamosa/Great Sand Dunes KOA Journey schließt Solarprojekt ab

Der Alamosa/Great Sand Dunes KOA-Reise hat eine neue Solaranlage fertiggestellt und unterstreicht damit sein Engagement für Umweltschutz und nachhaltiges Camping. 

Kampgrounds of America (KOA) gab den Abschluss des Projekts bekannt. Dies stellt einen wichtigen Meilenstein in den laufenden Bemühungen des Campingplatzes dar, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und Lösungen für grüne Energie zu integrieren.

Laut einer Pressemitteilung haben die Eigentümer Debora Hankinson und Leslie Petersen die letzten sechs Jahre damit verbracht, den Campingplatz in ein umweltbewusstes Reiseziel zu verwandeln. 

Der Campingplatz liegt in der Nähe des Great Sand Dunes National Park im San Luis Valley in Colorado und verfügt über eine Kamp Green-Zertifizierung durch das Nachhaltigkeitsprogramm von KOA, die seinen umweltfreundlichen Betrieb anerkennt.

„Wir glauben an sinnvolle Veränderungen, die nicht nur unserem Campingplatz zugutekommen, sondern auch die Umwelt für zukünftige Generationen schützen“, sagte Hankinson. 

„Unser Solarprojekt ist nur eine von vielen Initiativen, die es uns ermöglichen, verantwortungsvoll zu agieren und unseren Gästen ein nachhaltigeres Campingerlebnis zu bieten“, fügte Petersen hinzu.

Die neuen Solarmodule werden den Betrieb des Campingplatzes mit Strom versorgen und so die Abhängigkeit von herkömmlichen Energiequellen reduzieren. Die Anlage ergänzt eine Reihe umweltfreundlicher Maßnahmen, die bereits auf der Alamosa/Great Sand Dunes KOA Journey umgesetzt werden, und trägt dazu bei, den Betrieb des Campingplatzes mit seinen Nachhaltigkeitszielen in Einklang zu bringen.

Zu diesen Maßnahmen gehört unter anderem die Ausstattung des Campingplatzes mit zwei Ladestationen für Elektrofahrzeuge und einem für Elektrofahrzeuge geeigneten Wohnmobilstellplatz, wodurch die Nutzung von Elektrofahrzeugen gefördert und die Emissionen reduziert werden. 

Auf einer Höhe von 7,500 Metern in einer hochalpinen Wüste gelegen, legt das Anwesen Wert auf die Wassereinsparung, indem es ausschließlich einheimische, dürreresistente Bäume und Sträucher anpflanzt.

Bei der Landschaftsgestaltung wird auf den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden verzichtet. Stattdessen jätet das Campingplatzpersonal Unkraut per Hand und schafft so eine sicherere Umgebung für Gäste, Haustiere und das örtliche Grundwasser. Obwohl es keine städtische Recyclingabholung gibt, betreibt der Campingplatz ein eigenes Recyclingprogramm und sammelt wöchentlich Materialien und bringt sie zu einem örtlichen Recyclinghof.

Der Campingplatz reduziert Abfall durch die Verwendung wiederverwendbarer Besteckteile beim Pfannkuchenfrühstück und die Lieferung von losem Brennholz statt in Plastik verpacktem. Dieser Ansatz steht im Einklang mit dem übergeordneten Ziel, Einwegartikel zu minimieren und nachhaltige Gästeerlebnisse zu fördern.

Als Nachbar des Great Sand Dunes Nationalparks, einem ausgewiesenen Global Dark Sky Park, hat der Campingplatz Maßnahmen zur Reduzierung der Lichtverschmutzung ergriffen. Dazu gehören die Installation bewegungsgesteuerter Beleuchtung und die Verwendung von Dark Sky-zertifizierten Leuchten zum Schutz der nächtlichen Umwelt in der Region.

Der Campingplatz verfügt außerdem über eine Dark Sky Viewing Deck, die Gästen die Möglichkeit bietet, die Milchstraße und ferne Planeten zu beobachten. In klaren Nächten steht ein Teleskop zur Verfügung, und Ferngläser können während der gesamten Campingsaison gemietet werden. 

Über den Campingplatz hinaus weiten Hankinson und Petersen ihre Nachhaltigkeitsbemühungen auf die benachbarte 80 Hektar große Farm aus. Dort leben Schweine, Hühner, Ziegen und Enten. Unter der 33 Meter hohen Kuppel können das ganze Jahr über Lebensmittel produziert werden.

Werbung

Senden Sie dies einem Freund
Hallo, vielleicht finden Sie diesen Artikel von Modern Campground Interessant: Alamosa/Great Sand Dunes KOA Journey schließt Solarprojekt ab! Hier ist der Link: https://moderncampground.com/usa/colorado/alamosa-great-sand-dunes-koa-journey-completes-solar-project/